Heute gibt es einen Blick aus dem Häkelkörbchen
bzw. plaudere ich aus dem " Nähkästchen " ;-)
Ich war heute mit meinem ältesten unterwegs...
Denn heute war große Verabschiedung
mit Überreichung der Prüfungszeugnisse!
Mein Sohnemann hat jetzt viele Jahre die Schulbank gedrückt,
seine Ausbildung zum Landwirt beendet,
in zwei Wintersemestern den staatlich geprüften Wirtschafter
Fachrichtung Agrarwirtschaft gemacht
und mit dieser Vorraussetzung konnte er noch
1 Vollzeitschuljahr anhängen
und aus dem Wirtschafter den Betriebswirt machen!
( Wer sich also wundert,
das auf dem Zeugnis zweijährig steht
und das Datum nur auf 1 Jahr verweist ).
Und wer sich nun über seine Initialen wundert...
der schweige besser...
denn auf alles achtet eine junge Mutter,
aber gewiss nicht auf so etwas,
bei der Namensgebung ;-)))
Das die Initialen auch Wörter ergeben können,
auch nicht positive...
das ist uns erst viele Monate
nach seiner Geburt aufgefallen,
und er nimmt es schon immer mit Humor...
was würde es auch sonst ändern...
Ihr seht es gibt viele Dinge zwischen Himmel und Erde,
die einfach geschehen, warum auch immer...
Das Schuljahr hat aber noch mehr eingebracht,
denn er hat gleichzeitig mit zusätzlichem
Sonderunterricht die Fachhochschulreife erlangt
und seine Eignung zum Ausbilder gemacht
( diese wird aber erst mit zwei weiteren Berufsjahren gültig ).
Ich finde, dazu kann man nur gratulieren ;-)
Herzlichen Glückwunsch
und ganz viel Erfolg
auf Deinem weiteren beruflichen
und privaten Lebensweg!!!
Herzlichst Eure Angel ( a )
P.S. Einen dicken Schmunzler
hatten wir heute aber noch,
denn ich wurde für die
ältere Schwester gehalten ;-)))