Ich würde mich sehr freuen, wenn ich nachgehäkelte
Schürzchen sehen darf und ihr
auf meine Seite zurück verweist ;-)
Gehäkelt mit Catania Wolle und einer Häkelnadelstärke 3!
Copyright by : Angela Linker
Juni 2012
1) 5 LM aufnehmen und mit 1 KM zum Ring schließen.
1 LM und 12 fM hineinhäkeln, mit 1KM die Runde schließen.
3 LM häkeln und in dieselbe Einstichstelle noch 2 Stb. häkeln.
1Lm und 1 fM übergehen, dann 3 Stb. in die nächste fM.
Wiederholen bis zum Rundenende, mit 1 KM die Runde schließen.
2) in einen beliebigen LM Bogen der Vorrunde häkeln wir 3 Lm
( als Ersatz für das 1. Stb. ), 2 Stb, 2 LM, 3 Stb.
Danach 1 LM und dann häkeln wir dieses in jeden folgenden LM Bogen,
bis zum Ende der Runde, die wir wieder mit 1 KM schließen.
3) Wir häkeln wieder in einen beliebigen LM Bogen der Vorrunde 3 Lm
( als Ersatz für das 1. Stb. ) 2 Stb, 2 LM, 3 Stb.
Dann 1 LM und in den nächsten Bogen häkeln wir 3 Stb.,
dann 1 LM und häkeln bis zum Ende der Runde immer
abwechselnd in die LM Bogen .
Runde mit KM schließen.
4) Wir häkeln wie in Runde 3!
5) Wir häkeln wie in Runde 3 und Runde 4!
6) Wir schlingen in das 1. Stb nach den 2 LM
in einem Eckbogen ein.
Häkeln 5 LM und 3 Stb in den ersten Bogen,
dann 1 Lm und 3 Stb. in den nächsten Bogen.
Noch zweimal wiederholen,
dann 2 LM und 1 Stb. in das 3. Stb. der nächsten Ecke.
7) Mit KM in das 1 Stb. wandern.5 LM häkeln
und in die nächsten 3 LM Bögen je 3 Stb.
und 1 LM häkeln.
Nun 2 LM und 1 Stb. in das 3 Stb. der Vorrunde.
8) Wir häkeln 3 Stb. in diese entstandene Lücke,
dann 1 LM und wiederholen dies noch 3 mal.
9) Wir schlingen in die 3 LM von den 5 Lm
der 1. Reihe an.
Nun folgen 3 Stb.und 1 LM in die Lücke.
10) In die 3 Lm des nächsten Stb. der Vorreihe
häkeln wir 3 Stb., 2 LM, 3 Stb.
Dann 1 Lm und 3 Stb. in die nächste Lücke.
Die kurze Runde so weiterhäkeln.
An der Ecke wieder 3Stb., 2LM, 3 Stb.
in das 3. Stb. der Vorreihe häkeln.
Nach den letzten 3 Stb. schlingen wir mit 1 KM
in die 3. Lm von den 5 LM der Vorreihe an.
11) Nun häkeln wir 1 Runde um das ganze Häkelobjekt,
in folgendem Muster:
Wir häkeln in jeden LM Bogen der Vorrunde:
1 fm, 1 HStb, 2 Stb., 1 HStb, 1 fM.
Alle Fäden ordentlich vernähen.
Das Schürzchen aufbügeln.
Nun benötigen wir noch 3 Bänder, zum schließen der Schürze.
2 werden jeweils an den Seiten in die Eckbögen
befestigt.( Bauch )
1 kl. Band befestigen wir zwischen dem
1. und 2. sowie 5. und 6. Muschelmustersatz ( Hals ).
( Ich habe die Bänder direkt eingehäkelt, mit doppeltem Faden.)
Für die Bauchbänder habe ich je 35 LM
gehäkelt und für das Halsband habe ich 20 LM gehäkelt.
Spülischürze passt " perfekt "
um 1 Spüliflasche von Pr*l mit 600 ml Inhalt!!!
Viel Spaß beim nacharbeiten wünscht
Angela